TY - BOOK
T1 - Aufbrüche
T2 - Kulturwissenschaftliche Studien zu Performanz und Performativität.
AU - Hanenberg, Peter
PY - 2012
Y1 - 2012
N2 - Die vorliegenden Studien zeigen, inwiefern der so genannte performative turn ganz zu Recht zu den Leitbegriffen der Kulturwissenschaft gehört. Performanz und Performativität beziehen sich auf die Analyse und Kritik kultureller Prozesse, ihrer Bedeutungen und Erfahrungen. Zentrale Gegenstände dieser Analyse und Kritik sind kulturelle Ereignisse und Praktiken, die nicht als statische Strukturen, sondern in ihrem dynamischen Prozesscharakter betrachtet werden. Themen sind unter anderem "Erinnerungskulturen", "Familien, Geschlechter und Körper" sowie "Bühnen".
AB - Die vorliegenden Studien zeigen, inwiefern der so genannte performative turn ganz zu Recht zu den Leitbegriffen der Kulturwissenschaft gehört. Performanz und Performativität beziehen sich auf die Analyse und Kritik kultureller Prozesse, ihrer Bedeutungen und Erfahrungen. Zentrale Gegenstände dieser Analyse und Kritik sind kulturelle Ereignisse und Praktiken, die nicht als statische Strukturen, sondern in ihrem dynamischen Prozesscharakter betrachtet werden. Themen sind unter anderem "Erinnerungskulturen", "Familien, Geschlechter und Körper" sowie "Bühnen".
UR - https://www.verlag-koenigshausen-neumann.de/product_info.php/info/p7164_Aufbrueche--Kulturwissenschaftliche-Studien-zu-Performanz-und-Performativitaet----39-80.html/XTCsid/9i8bjc8cfgeuvrm6hs9gm83g90
M3 - Book
SN - 9783826047398
BT - Aufbrüche
PB - Königshausen & Neumann
CY - Würzburg
ER -